BBA

MICHELLE BLANCKE

ABOUT THE ARTIST

BORN IN AMSTERDAM, THE NETHERLANDS

LIVES & WORKS BETWEEN AMSTERDAM & MONFERRATO, ITALY

Michelle Blancke is a lens-based visual artist from the Netherlands, working between Amsterdam and Monferrato, Italy. She studied at the Foto Academie in Amsterdam, where she completed the intensive three-year Conceptual Image program, developing a practice rooted in perception, transformation, and the interplay between the visible and the imagined.

Blancke’s work explores the idea that reality is not a singular, fixed state, but a layered construct shaped by perception. Drawing on scientific theories, philosophical inquiry, and elements of fantasy, she examines how the mind interprets sensory information to create meaning. This fascination with the seen and unseen drives her artistic inquiry, as she investigates the nature of consciousness and the mysteries embedded in the natural world.

In her series Secret Garden, Blancke constructs immersive environments that seem to unfold across parallel realms. Breathing landscapes, glowing structures, and enigmatic textures invite viewers into a space where transformation is constant and boundaries blur. Her images serve as portals into a world where the mystical and material coexist—meditations on the soul, nature, and the hidden forces that animate both.

Blancke has exhibited widely across Europe. She has held a solo exhibition in Amsterdam and participated in prominent group shows including Venice’s Musa Art Pavilion during the Biennale, Rotterdam Photo, and international exhibitions in Milan, Berlin, and Arles. Her work has earned critical recognition, including being shortlisted for the BBA Photography Prize 2024 and named a finalist for the Aesthetica Art Prize 2025.

-

Michelle Blancke ist eine visuelle Künstlerin aus den Niederlanden, die zwischen Amsterdam und Monferrato, Italien, arbeitet. Sie studierte an der Foto Academie in Amsterdam, wo sie das dreijährige Intensivprogramm „Conceptual Image“ absolvierte und eine Praxis entwickelte, die auf Wahrnehmung, Transformation und dem Zusammenspiel zwischen dem Sichtbaren und dem Imaginären beruht.

Blanckes Arbeit erforscht die Idee, dass die Realität kein singulärer, fester Zustand ist, sondern ein vielschichtiges Konstrukt, das durch die Wahrnehmung geformt wird. Unter Rückgriff auf wissenschaftliche Theorien, philosophische Untersuchungen und Elemente der Fantasie untersucht sie, wie der Verstand Sinnesinformationen interpretiert, um Bedeutung zu schaffen. Diese Faszination für das Gesehene und das Ungesehene treibt ihre künstlerische Arbeit an, in der sie die Natur des Bewusstseins und die Geheimnisse der natürlichen Welt erforscht.

In ihrer Serie Secret Garden konstruiert Blancke immersive Umgebungen, die sich in Parallelwelten zu entfalten scheinen. Atmende Landschaften, leuchtende Strukturen und rätselhafte Texturen laden den Betrachter in einen Raum ein, in dem die Transformation konstant ist und die Grenzen verschwimmen. Ihre Bilder dienen als Portale in eine Welt, in der das Mystische und das Materielle nebeneinander existieren - Meditationen über die Seele, die Natur und die verborgenen Kräfte, die beide beleben.

Blancke hat in ganz Europa ausgestellt. Sie hatte eine Einzelausstellung in Amsterdam und nahm an bedeutenden Gruppenausstellungen teil, darunter im Musa Art Pavilion auf der Biennale in Venedig, bei Rotterdam Photo und bei internationalen Ausstellungen in Mailand, Berlin und Arles. Ihre Arbeiten wurden von der Kritik anerkannt und kamen unter anderem in die engere Auswahl für den BBA Photography Prize 2024 und wurden als Finalisten für den Aesthetica Art Prize 2025 nominiert.

Make us an offer

REQUEST MORE INFORMATION OR MAKE AN OFFER