BBA

SCHATTEN DER NACHT

ÜBER DIE AUSSTELLUNG

AUSSTELLUNG

23.03. - 11.05.2024

STANDORT

BBA GALLERY

KÖPENICKER STR. 96

10179 BERLIN

ARTIST TALK

SAMSTAG 25 März

12:00

In der Einzelausstellung "Schatten der Nacht“ / „Shades of the Night" präsentiert die BBA Gallery den niederländischen Fotografen Vincent van Gaalen mit seinen außergewöhnlichen Fotografien abgelegener Naturlandschaften inmitten Europas. Alle Aufnahmen entstehen ausschließlich in der Nacht bei Vollmond. Dabei wurde jede seiner monochromen Landschaften mit Hilfe einer speziellen Schicht-Technik aufgebaut, dadurch entsteht der Eindruck einer Dreidimensionalität. Umrisse der Landschaften werden bei nächtlicher Betrachtung sichtbar. Trotz dieser ungewöhnlichen Ästhetik von Van Gaalens kunstvoller Fotografien vermag sich der Betrachter die Farben vorstellen, auf die der Kunstvotograf bewusst verzichtet.

"Schatten der Nacht" unterstreicht in die Abwesenheit von Licht, in Dunkelheit getauchte Landschaften entfalten ihre ursprüngliche Kraft erst bei Nacht. Einzig durch das Licht des Mondes sind die Konturen von Bergen, Wasserfällen oder Seen zu erkennen. In diesen dunklen Szenerien erscheinen uns vertraute Welten seltsam entrückt. Neue Perspektiven werden sichtbar.

Durch die Poesie der Aufnahmen verschwindet die Angst vor der Gefahr und Bedrohung, die uns normalerweise bei totaler Dunkelheit überkommt. Vielmehr sind diese nächtlichen Landschaften als Bildnisse der Sicherheit und der Zuflucht zu verstehen, die Weite und die Dunkelheit bieten eine willkommene Abwechslung zur Hektik und dem grellen Licht städtischer Stadtlandschaften, denen wir normalerweise ausgeliefert sind.Van Gaalen führt uns in jenseitige Visionen der nächtlichen Natur vor Augen, die man in dicht besiedelten Ballungszentren nur selten erlebt.

Seit dem Jahr 2020 reist der niederländische Fotograf einzig mit einer einfachen Kameraausrüstung, einem Zelt und Proviant in die entlegensten Gegenden Europas. Zu den Landschaften, die er dokumentiert, gehören Orte in Portugal, Spanien, Bosnien-Herzegowina und der Tschechischen Republik. Weitere Reisen sind im Rahmen der fortlaufenden Serie unter dem Titel "Abwesenheit" geplant. Da die Lichtverschmutzung in Europa jedes Jahr um durchschnittlich 6,5 % zunimmt, fängt der Fotograf die wenigen verbleibenden Regionen ein, die noch nicht durch künstliches Licht und die industrielle Hand des Menschen verschmutzt sind.

Dabei konzentriert sich Van Gaalen konzentriert ausschließlich auf Landschaften: Weder Tiere noch Menschen kommen in seinen Werken vor. Als Darstellung der Abwesenheit des Menschen fordern van Gaalens Arbeiten zu innerer Stille und einer sanften Reflexion über die Auswirkungen unserer Anwesenheit in unserer natürlichen Umgebung auf. Im Zusammenhang mit der Klimakrise bilden van Gaalens Fotografien einen wohtuenden Kontrapunkt zu den gewalttätigen und lauten Formen des Umweltprotests.

ÜBER DEN KÜNSTLER

Vincent van Gaalen (geb. in den Niederlanden) erwarb einen Abschluss in Fotografie an der Royal Academy of Art, Den Haag, im Jahr 2011. Seine Dokumentationen der Natur waren Bestandteil zahlreicher Ausstellungen und wurden mehrfach ausgezeichnet. Im Jahr 2022 wurde van Gaalen ein begehrtes Stipendium der Eye on Nature Foundation verliehen. Im selben Jahr setzte er sich unter Tausenden von Bewerbern als 1. Preisträger des BBA-Fotopreises durch.

Carousel image

Featured Artworks

BBA